•
•

Sprukti, Naujenes pagasts, Augšdaugavas nov.
Handy +371 26790362
Die römisch-katholische Gemeindekirche des Heiligen Antons von Sprukti wurde aus Zementziegeln von Mitteln der Gemeinde und des Erzbischofs vom Jahr 1933 bis Jahr 1938 gebaut. Der Papst V.Kozlovskis, der im Jugend der Bautechniker von Daugavpils war, selbst hat der Bauplan der Kirche ausgearbeitet und selbst hat die Bauarbeiten der Kirche geführt.

Svente, Sventes pagasts, Augšdaugavas nov.
Handy +371 29683961
Im Jahr 1800 hat der Adelige Kazimirs Zībergs die Steinkirche der Heiligsten Dreieinigkeit zu Ehren in Svente gebaut. Das sakrale Gebäude ist dem Miķelis Ercenģelis zu Ehren eingesegnet. Die Kirche ist aus Steinen in der Rechteckform 26 x 16 x 8 Meter groß gebaut. Von außen ist mit dem Kalkmörtel, wo die Steinsplitter sind, bewerft. Das bewerfte und weiß gefärbte Schirmdach, die Eckpfeiler, die Einrahmungen der Türen und der Fenster. Das Zinkblechdach. Auf dem Dach - in der Fassade etwa der 5 Meter hoche Turm mit den Glocken. Der Turm hat das Schwarzblechdach, in der braunen Farbe gefärbt. In jeden Seiten der Kirche - 5 Fenster, am Eingang von Beginn - 2 Fenster und in jeden Sakristeien - 1 Fenster. Die Eingangstür - von Beginn, von Seiten und von Sakristei. An der Eingangstür ist die Zementtreppe.

Ēģipte, Medumu pagasts, Daugavpils rajons, Augšdaugavas nov., LV-5460
Tel.: +371 65476748
Die lutheranische Gemeindekirche von Ägypt wurde von dem Adeliger A. Etingen im Jahr 1823 in Vilkumiests gebaut, im Jahr 1863 wurde der Turm der Kirche errichtet. Die Kirche wurde im 1. Weltkrieg zerstört und im 2. Weltkrieg ganz kaputt geschlagen. Die evangelisch - lutheranische Kirche befindet sich im ehemeligen Kreis von Ilukste, im gegenwärtigen Bezirk von Daugavpils, im Territorium des Bezirkes von Medumi, neben der Grenze von Litauen. Die evangelisch - lutheranische Gemeinde ist am 28. Februar des Jahres 1567 auf Befehl des Herzogs von Kurzeme über die Gründung der neuen Kirchen gegründet. Seit dem Jahr 1584 hat die Gemeinde von Ägypt ihr eigenen Pfarrer. Um die Wende des 16. und 17. Jahrhunderte entstand neben der Kirche von Ägypt ein kleiner Ort Vilkumiests, der die richtige und lettische Benennung der Gemeinde ist. Die Gemeinde von Ägypt hat mehrere Holzkirchen der Reihe nach gehabt, von welchen die Letzte im Französischen Krieg im Jahr 1812 kaputt geschlagen ist. Der Besitzer des Landgutes von Kalkune und Medni (Meduma) hat im Jahr 1823 die Steinkirche begonnen, die Einweihung der Kirche war am 5. Juli des Jahres 1825. A. Etigen (Oettigen) hat im Jahr 1863 eine völlige Renovierung gemacht und den Turm aufgebaut. Bei der Gelegenheit der Gründung der ägyptischen Gemeinde gründete der Besitzer des Landgutes V.Fürstenberg das Pfarrhaus, das wie auch die Kirche, in den Kriegen erlitten hatte, weil das Pfarrhaus am großen Wegrand von Daugavpils sich befindet. Im Französischen Krieg, besonders im 1. Weltkrieg, ist das Gemeindearchiv völlig zerstört.

Berķenele, Kalkūnes pagasts, Augšdaugavas nov.
Handy +371 28614468
In den lutheranischen Gräber von Berkenele schaut leer die Reisenden der ehemalige evangelisch -lutheranische Kirchenbau (1830) von Berkenele (Birkenele) an. Die Kirche wurde von Hilfsmittel des Grafen Fridrich von Klopman aufgebaut. Ihre Turmspitze schmückt ein dekorativer Windzeiger, aber die Kirche, als die Sowjetmacht sie der Gemeinde konfiszierte, wirkt nicht schon viele Jahrzehnte. In der Nähe der Kirche ruht sich der Deutschlehrer - Basener - von Rainis aus, wer als Lehrer in der deutschen Gymnasium von Griva arbeitet hatte. Rechts von Grabstätte des Basaner`s ruht sich ehemaliger Besitzer des Beigutes von Birkeneli - der Baron, Landmarschal von Vidzeme - Hamilkan von Felkersam aus.

Sīķele, Vecsalienas pagastss, Augšdaugavas nov.
Handy +371 26315707
Es befindet sich im Bezirk von Vecsaliena in der Mitte des Föhrenwaldes unweit vom linken Ufer der Daugava. Schon in alten Zeiten war hier eine kleine Holzkirche, die der lettische Hörige mit dem Floß aus der Russland geführt hat. Die Kirche ist mehrmals gebrannt, aber immer restauriert. Am Anfang war die Kirche das Eigentuem der katholischen Gemeinde, aber in der zweiten Hälfte des 18. Jh. haben die Katholiker die Kirche den Lutheraner gegeben, aber die Lutheraner den Katholiker - die Kirche von Elerne gegeben. Im Jahr 1819 gebaut. Neben der Kirche befindet sich die alten lutheranischen Grabstätten von Muravki mit den alten Denkmälern.

Skrudaliena, Skrudalienas pagasts, Augšdaugavas nov.
Handy +371 22085443
Es befindet sich im Bezirk von Skrudaliena, etwa 17 Kilometer von Daugavpils. Im Jahr 1800 wie die Filiale der Kirche des Heiligen Nikolajs von Červonka im Landbesitz des Adeligen Folkerzāms gebaut.

Zemgale, Demenes pagasts, Augšdaugavas nov.
Handy +371 27146299
Die Kirche wurde im Jahr 2006 eingesegnet. Die Kirche ist im ehemaligen Gebäude des Landgutes und der Station von Zemgale eingerichtet.

Dubna, Dubnas pagasts, Augšdaugavas nov.
Handy +371 29155921
Dubnas Gemeindekapelle des Herzens von Jesu (Varschavena) ist im jahr 1800, wie der achteckige eigenartige Holzbau mit der Verlängerung im Altarteil, gebaut. Der einzige, sakrale Bau solcher Art im Daugavpils Bezirk.