LV EN LT RU DE

Allgemeine Informationen

Der Krāslava Distrikt wurde 1949 gegründet. Er umfasst die Stadt Krāslava, die Stadt Dagda und 23 ländliche Gemeinden, welche sind: Andzeļi, Asūne, Auleja, Bērziņi, Dagda, Ezernieki, Grāveri, Indra, Izvalta, Kalnieši, Kaplava, Kastuļina, Kombuļi, Konstantinova, Ķepova, Piedruja, Robežnieki, Skaista, Svariņi, Šķaune, Šķeltova und Ūdrīši parishes.
Die Stadt Krāslava ist Regierungssitz dieses Bezirks. Die Fläche des Distrikts beträgt 2.288 km², von denen 30% bewaldet sind.
Die Einwohnerzahl beträgt 36.816 (11.405 in Krāslava, 2.820 in Dagda und 22.591 in den anderen Gemeinden); von diesen sind 17.341 Männer (47,1%) und 19.475 Frauen (52,9%).
Zusammensetzung der Bevölkerung: 17.756 Letten (48,22%), 8.965 Russen (24,35%), 6.653 Weißrussen (18,07%), 428 Ukrainer (1,16%), 2.438 Polen (6,62%), 129 Litauer (0,35%), 22 Juden (0,05%), 201 Zigeuner (0,54%), 35 Deutsche (0,09%), 15 Tataren (0,04%), 3 Esten (0,008%), and 141 Personen anderer Nationalität (0,38%).
Bevölkerungsdichte: 16 Einwohner/ km².
Die Daugava, der größte Fluss in Lettland, durchfließt den ganzen Krāslava Distrikt. Dieser Distrikt liegt bis auf Kaplava Parish auf der rechten Seite der Daugava. Die Mündung der Dubna ist die zweitgrößte in diesen Fluss.
Es gibt 237 Seen in diesem Gebiet. Diese Seen nehmen 5% der Fläche ein, was diese Region zu einer der am meisten mit Seen bedeckten in ganz Lettland macht. Der Krāslava Distrikt wird auch das Land der blauen Seen genannt.
Personenverkehr: Trotz der weiten Entfernung zwischen Riga und dem Krāslava Distrikt ist er doch leicht über die Schnellstraße A6 zwischen Riga und Vitebsk zu erreichen.