Diese Seite ist aus dem Portal der Tourismusinformation von Latgale ausgedruckt
Webadresse: http://visitlatgale.com/de/objects/list?c=9&d=2

Tourismusobjekte

Sehen Sie in der Karte | PRINT_MAP | GET_POI
Naturobjekte Aktivitätserholung
Kalnāji, Sventes pagasts, Daugavpils rajons, Augšdaugavas nov., LV-5473
Handy +371 22034430, +371 20382060
Der höchste Gipfel des Bezirks von Daugavpils, die relative Höhe - 42,5 Meter. Es ist dort die Aussichtsturm eingerichtet, woher ein Anblick auf Bezirk von Daugavpils und Litauen sich bot.
Naturobjekte
Vecsalienas pagasts, Augšdaugavas nov.
Tel.: +371 65476748
Der Abhang von Ververi befindet sich am linken Ufer der Daugava, im Kreis von Ververi, dem ehemaligen Haus des Forstaufsehers von Ververi gegenüber. Das vorzügliche Naturdenkmal. Einer von bedeutungsvollen Abhängen des Grundufers des Tales von Daugava längs des allen Flusses. Die Höhe - 42 Meter (über dem Flusspiegel von Daugava in der Periode des Sommers), die Länge - 370 Meter, die Abhänge sind sehr steil, die Schrägheit ist etwa 40 Grade, aber in der einzelnen Stellen erreicht 80 - 90 Grade, oder die Vorsprünge der negativen Schrägheit bildet. Die Verwitterungsgesteine bilden den Abhang - Sand, Kies und Schichtgesamtheit der Moräne, die in den Wellen deformiert sind.
Naturobjekte
Nīcgales pagasts, Augšdaugavas nov.
Tel.: +371 65476748
Der größte Feldstein in Lettland. Die Größe - 10,5 x 10,4 Meter, der Rauminhalt -174 Kubikmeter.
Naturobjekte
Markova, Naujenes pagasts, Daugavpils rajons, Augšdaugavas nov.
Tel.: +371 65471321
Der Pfad ist vom Jahr 1993 bis Jahr 1994 in einem von schönsten Orten von Augšdaugava - im Unterlauf der Quelle von Putani neben dem Friedhof von Markova gebildet. Den Pfad haben die Studenten der Universität Daugavpils und die Studienkräfte gebildet. Der Autor der Installationselemente - der Architekt A. Melderis. Der Pfad ist im Mai des Jahres 1994 in den Rahmen der von LKF veranstalteten Woche von Daugava, woran der Staatspresident Guntis Ulmanis teilnahm. Das Ziel des Pfades ist die Reisenden mit der vielfältigen Natur des Tales von Daugava, mit den kulturhistorischen Denkmälern und den prunkvollen Landschaften bekannt zu machen und die Umweltbildung zu begünstigen. Der Pfad bildet die geschlossene Marschroute in die Länge 1,6 Kilometer und ist etwa im Laufe 1-2 Stunden ausgehend. Die Besichtigungsobjekte sind nicht markiert. Sie sind im Wegweiser des Pfades beschreibt und bezeichnet. Zu den Besichtigungsobjekten der Pfad von Markova gehören: 1) die Pflanzung der Keimlinghauswurze 2) die Pflanzung der Waldwindröschen; 3) der Schlossberg von Markova; 4) der Wasserstandsvermerk des projektierten Wasserkraftwerks von Daugavpils; 5) die Quelle von Putani; 6) der Feldstein des Tales der Quelle von Putani; 7) das Dorf von Slutišķi; 8) die Biegung des Mäanders der Wächter von Daugava; 9) der Abhang von Slutišķi; 10) "das Tor von Daugava"; 11) Lazdu-Berg.
Naturobjekte
Naujenes, Tabores, Vecsalienas, Skrudalienas, Salienas pag., Daugavpils rajons, Augšdaugavas nov.
Tel.: +371 65471321
Der Park befindet sich im Dauguva-Tal, in der Strecke von westlichen Kraslava-Grenze bis zum Naujienė, die Gesamtfläche – 120 qkm. Gegründet im Jahre 1990, damit die unikale und eigenartige Landschaft von Dauguva Fluß, sowie ihre wertvolle Naturkomplexe, eine Vilefahlt von biologischen Pflanzen- und Tierenarten, ebenso kulturelle und historische Denkmäler aufbewahrt würden. Spezifisch für diese Umgebung sind 8 große Dauguva-Fluß Schlingen, deren Länge 4–6 km beträgt, und auf seinem Ufer wurden Steilhange der Hauptufer herausgebildet. Im Territorium des Parks gibt es viele Natur- und Historiedenkmäler: die alte Linie Dauguva-Fluß , Juzefovo Landgutpark mit dem unikalen Raguva (Mariapfad), Vecpilio-Hügel mit den Ruinen der Livland Ordenburg aus XIII Jahrhundert und Markovo Pfad.
2007 Entwicklungsagentuir der Region Latgale